Highspeed Android Smart TV für Zuhause
Das foxbox 1.0 ist ein ultraschnelles Android IP TV gerät, Sie kaufen Ihr foxbox nur einmalig und zahlen Sie kein weiteres Abo mehr monatlich.


Auch als Gaming Konsole ist brauchbar und für alle Google™ Playstore Anwendungen sind zugänglich, sowie Sprachsteuerung von Google-Assistant™ sei verfügbar auf das foxbox 1.0 mit Dolby-Audio™ und 4K UHD Auflösung.
Alle meisten Anbieter
Auf dem foxbox gerät Netflix und YouTube, Swisscom TV sind Standardmäsig Installiert
Ultraschnelles Bildübertragung
Filme und Videos Schauen in 4K UHD Qualität am besten über FTTH Verbindung
Maximales Kundensicherheit
Wir Garantieren für Sie einen Gefahrlose und Sichere Bildübertragung
LIVE Support 0-24h
Stehen wir für Sie bei jedes Problem auf der Seite von Monntag bis Freitag in 0-24h
Ihr Media-Player der Zukunft
Er unterstützt 4K HDR 60 fps und wird mit einer sprachgesteuerten Fernbedienung geliefert. Dies ist die perfekte Wahl für Unterhaltung und die Wiedergabe von Inhalten in HD, Full HD und 4K.
Neue Möglichkeiten mit dem Android 4K Receiver
Greifen Sie mit Android TV auf Tausende von Anwendungen und Spielen zu - mehr als jeder Smart TV zu bieten hat. Mit den integrierten Google-Services können Sie personalisierte Empfehlungen nutzen und auf Ihre kostenpflichtigen TV-Abonnements zugreifen.
Das beste 4K-Bild
Sehen Sie sich Inhalte in bester Qualität an und erleben Sie die Bilder so, als ob Sie sie live sehen würden. Der FoxBox-Receiver zeichnet sich durch höchste 4K 60fps Qualität und hohen Dynamibereich (HDR) aus und ist damit ein relevanter Mediaplayer für das nächste Jahrzehnt.
Hoher Dynamikbereich (HDR)
Das Gerät rendert das Bild auf eine völlig neue Art und Weise und sorgt für eine natürliche Farbwiedergabe in hellen und dunklen Bildbereichen. Sowohl die Lichter als auch die Schatten der Aufnahme werden kontrastreich dargestellt. Ein hochwertiges Bild lässt den Betrachter in die Handlung eintauchen, als würde er sie live erleben.

Sprachgesteuerte Fernbedienung
Dank des Google-Assistenten unterstützt der FoxBox-Receiver Sprachanfragen und ermöglicht die Suche nach Filmen und Fernsehsendungen nach Name, Genre, Bewertung, Besetzung oder Beliebtheit. Mit Sprachbefehlen können Sie die Wiedergabe anpassen, das Wetter überprüfen und andere nützliche Funktionen steuern.
Eingebaute Chromecast
Senden Sie Musik, Filme, Videos und sogar Spiele direkt von Ihrem mobilen Gerät an Ihren Fernseher. Alles, was Sie tun müssen, ist, den FoxBox-Media-Receiver und Ihr Smartphone mit dem gleichen Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden.
Alle benötigten Apps sofort einsatzbereit
Ihr Gerät wird automatisch mit grundlegenden Google-Diensten eingerichtet. Sie können sich in Ihrem Google-Konto anmelden und Ihre vorhandenen Anwendungen automatisch synchronisieren.
Neue kompakte und freundliche Fernbedienung
Die Fernbedienung arbeitet mit einem Bluetooth-System, sodass sie aus grösserer Entfernung bedient werden kann.

Mitgeliefertes Batterie
Das FoxBox-Paket enthält auch die für die Fernbedienung erforderlichen Batterien.
Einfache Sprachsteuerung
Mit Google Voice Assistant können Sie ganz einfach nach Ihren Lieblingsvideos suchen

Technische Details
FoxBox 1.0 Set-Top Box, Bedienungsanleitung, HDMI-Kabel, Netzstecker 12V 1A, Fernbedienung, 2 AAA Batterien, Verpackung
Prozessor
ARM Cortex A53 Quad Core CPU 1200 MHz
Eingebautes Wifi
Android WLAN Controller
Videmodi
PAL, NTSC, 576p, 720p, 1080p, 1080i, 2160p
Betriebssystem
Android TV 8.0
Häufig gestellte Fragen
01 Woran erkennt man die Qualität einer Set-Top-Box?
Um von Google zertifiziert zu werden, müssen alle Geräte mit Android TV obligatorische Tests bestehen, in denen ihre Hardware- und Software-Komponenten bewertet werden. Erfüllt das Gerät die strengen Standards von Google, wird der Hersteller in die Liste der Android TV-Partner aufgenommen, sein Logo erscheint dabei auf der offiziellen Website von Android TV. Bevor Sie eine Set-Top-Box kaufen, sollten Sie überprüfen, ob der Hersteller unter den Android TV-Partnern und das jeweilige Modell unter den von Google zertifizierten Geräten aufgeführt ist.
02 Ist Android TV besser als AOSP?
Die Entwickler von Android TV haben das Betriebssystem so benutzerfreundlich gemacht, wie es nur möglich ist. Daher hat Android TV einige Vorteile gegenüber seinem Vorgänger AOSP.
- Android TV Geräte erhalten Zugriff auf Google-Dienste, z.B. Google Assistant und YouTube, sowie den Katalog von Google Play Store mit über 5.000 Anwendungen.
- Google legt einen grossen Wert auf die Zuverlässigkeit und Qualität der Android TV Geräte. Daher muss eine Set-Top-Box alle erforderlichen Tests durchlaufen, um als ein offiziell zertifiziertes Modell aufgelistet zu werden.
- Android TV Geräte erhalten 3-4 Jahre lang Funktions- und Sicherheitsupdates vom Hersteller.
- Die Apps im Google Play Store sind für grosse Bildschirme optimiert.
Google lässt die Installation von Android TV nur auf erstklassigen Geräten zu, daher wird jedes Modell gründlich getestet. Ein Anbieter hat keine Möglichkeit, die Funktionalität des Betriebssystems zu ändern, da es sich um ein proprietäres System handelt, auf dessen Quellcode niemand sonst zugreifen kann.
AOSP ist ein Open Source Betriebssystem: Jeder Anbieter kann die Funktionalität erweitern, ohne Google davon in Kenntnis zu setzen. Nach Prognosen der Experten werden Android TV Geräte bereits in wenigen Jahren den globalen Markt dominieren.
03 Brauche ich ein Google-Benutzerkonto?
Sie müssen nicht zwingenderweise ein Google-Konto haben, um ein Gerät mit Android TV zu verwenden. Sie sollten jedoch ein Konto erstellen, wenn Sie personalisierte Empfehlungen wünschen: Das Betriebssystem analysiert Ihre Interessen und schlägt Videos vor, die Sie interessieren könnten.
04 Benötige ich einen Internet-TV- oder Streaming-Anbieter?
Es ist nicht unbedingt erforderlich, Internet TV bzw. einen Streaming- oder IPTV-Dienst zu abonnieren, um Android TV nutzen zu können. Neben YouTube stehen Ihnen zahlreiche Streaming-Apps, Anwendungen und Spiele zur Verfügung. Sie können IPTV- und Streaming-Dienste zusätzlich abonnieren, wann immer Sie es wünschen.
05 Welche Sprachen werden bei der Spracheingabe unterstützt?
Auf zertifizierten Android TV Geräten unterstützt Google Assistant die Spracheingabe in 12 Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Schwedisch, Portugiesisch, Koreanisch, Vietnamesisch, Japanisch, Indonesisch und Hindu.

Schweizer Distributor:
Wenden Sie sich an den nächstgelegenen Händler.